Translate

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Fundstück - Ein Ding ohne das Ding 2

Heute (2. Oktober 2025) habe ich einen kuriosen Bücherfund gemacht, den man nur machen kann, wenn man sein eigenes Nutzungsverhalten dokumentiert. Im Hocus Locus 41a (Gießen, #region2) habe ich folgendes Buch gefunden:



Mir kam dieses Buch bekannt vor, also habe ich es mit genommen. Als ich zuhause mit Obsidian nachguckte, fand ich, dass ich es in eben diesen #hcslcs41a am 8. Februar 2025 eingestellt hatte, aber ein anderes Exemplar. Das heute gefundene Exemplar hatte keinen Stempel, den ich sonst in allen Büchern hinterlasse. Und es waren auch keine Vernichtungsspurgen des Stempels zu erkennen.





Hätte ich meine Abgabe im Februar nicht dokumentiert, wäre mir dieser Fund nicht aufgefallen.

Sollte es dermaleinst eine testaPP geben, wäre ein solcher Fund nicht besonders interessant, weil er eher wahrscheinlich wäre. Ohne diese aPP ist dieser Fund eher unwahrscheinlich.



Abgabe 66, Butzbach und Gießen

Heute hatte ich in Butzbach eine Routineangelegenheit zu erledigen und auf dem Rückweg noch #hcslcs41a in Gießen aufgesucht, dabei jedoch einen überraschenden Fund gemacht. Darüber berichte ich in dem folgenden Beitrag.

Hier zunächst nur das routinemäßige Vorzeigen der Abgabe Nummer 66 Butzbach und Gießen:





Abgabe 65


Hocus Locus 41a

Hocus Locus 41a Sparkasse Frankfurter Straße Gießen


Standort
Adresse: Frankfurter Straße 33, 35392 Gießen.
Geoposition: 50.578611, 8.666153
Inhaber: Sparkasse Gießen
Betreuer: ders.
Weblink: kein





Beschreibung: Der Büchercache "Hocus Locus 41a" befindet sich in fußläufiger Entfernung vom Gießener Bahnhof in der Filiale der Sparkasse. Ideal erreichbar, wenn man mit den Öffis fährt oder dem Fahrrad kommt. Mit dem Auto ist es etwas komplizierter.


Hocus Locus in der Nähe:


#hcslcs44 #hcslcs41


Dienstag, 30. September 2025

Fundstück - Das Ding 5 Eigenfund

Je länger man über etwas nachdenkt, um so wahrscheinlicher wird, dass man über sich selbst nachdenkt. Sowas jedoch kann nur in einer sozialen Ordnung geschehen, die beinahe jeden einzelnen davon befreit, irgendwas Wichtiges zu tun. Man muss also viel Zeit haben um nichts Wichtiges zu tun. Die Paradoxie dieses Gedankens soll aus Zeitgründen keine Rolle spielen. Es reicht, Versuche zu zeigen. Und Demos zu verbreiten.

Das will ich tun, weil ich darüber nachdenke, wie man gesellschaftliche Selbstorganisation einfacher beobachtbar machen kann. Das wiederum ist nicht so einfach. Und wer damit anfangen will, ist ein Dilettant.

Ich möchte ein offenes und dezentrales Bibliothekskonzept entwickeln, das niemand organisiert. Wie das geht weiß ich nicht. Ich erforsche es. Ich habe keine Ahnung. Aber mindestens einen Partner, nämlich einen, der nicht nachdenkt, bevor er los plappert. Genau mein Fall.









Abgabe 65 Fulda, Hessen

Bei einem Wochenendkurzurlaub in Fulda habe ich mir die Stadt angesehen. Das hatten wir schon seit längerer Zeit vorgenommen, aber jetzt erst hat es endlich geklappt. Bei dieser Gelegenheit habe ich natürlich auch die offenen Bücherschränke in Fulda aufgesucht, konnte aber nur einen finden, nämlich den auf dem Universitätsplatz, oberhalb der Kirche Unterm Heilig Kreuz.


Hier die Abgabe:





Abgabe 64

Samstag, 27. September 2025

Abgabe 64, Stadt Gießen

Heute habe ich bei Herbstwetter die Abgabe Nr. 64 erledigt. Immer noch finde ich es sehr schade, dass diese offenen Bücherschränke von ihren Betreuern nicht gemäß eines Sammlungsschwerpunkts betreut werden. Der Grund dafür ist natürlich einfach: So einfach geht das nicht.

Schon klar.


Hier die heutige Abgabe in der Übersicht:




Abgabe 63

Samstag, 20. September 2025

Abgabe 63, Landkreis Gießen und Wetterau

Bei diesem noch spät aufkommenden Sommerwetter eines Wochenendes im September wollte ich nicht zuhause bleiben. So habe ich mich mit dem Fahrrad in den Zug (Main/Weser-Bahn) gesetzt und bin in die Grenzregion Landkreis Gießen/Wetterau gefahren. Aufgesucht habe ich heute #hcslcs48 (Langgöns, Region2) und #hcslcs51 (Butzbach, Region3).

Schon seit längerer Zeit denke ich darüber nach, während dieser Radtouren einen Monolog-Podcast aufzuzeichnen. Aber irgendwas hindert mich daran. Wahrscheinlich habe ich keinen Bock auf technische Komplikationen. Nichts nervt mich mehr als diese.

Hier die Abgabe in der Übersicht.



Abgabe 69, Butzbach

Alle 14 Tage habe ich in Butzbach einen kleinen Job zu erledigen. Selbstverständlich nutze ich diese Gelegenheit, um eine Hocus-Locus-Route ...